China 46% CR2O3 Chromitsand Herkunft aus Südafrika

1. Hintergrund: Warum südafrikanisches Chromiterz?

  • Südafrika verfügt über einige der  hochwertigsten Chromitvorkommen der Welt  (Cr₂O₃-Gehalt oft  44–48 % ).

  • Chinesische Verarbeiter importieren südafrikanisches Erz, raffinieren es und produzieren  hochwertigen Chromitsand  (46 % Cr₂O₃) für Gießereianwendungen.

  • Dies gewährleistet eine bessere  thermische Stabilität, Feuerfestigkeit und einen niedrigeren SiO₂-Gehalt  im Vergleich zu minderwertigem, in China abgebautem Chromit.

2. Hauptmerkmale von in China verarbeitetem 46 % Cr₂O3-Chromitsand (südafrikanischer Herkunft)

Hohe Reinheit :

  • Cr₂O₃ ≥  46 %  (ideal für Stahl-/Edelstahlguss).

  • Fe₂O₃ <  15 % , SiO₂ <  1–3 %  (minimiert die Schlackenbildung).
    Überlegene Feuerfestigkeit :

  • Schmelzpunkt  >1900°C , geeignet für extreme Gießbedingungen.
    Geringe Wärmeausdehnung :

  • Reduziert Adernbildung und Metalldurchdringungsfehler.
    Kontrollierte Korngröße :

  • AFS  45–65  (Standard für die Form- und Kernherstellung).

3. Vorteile des Kaufs bei chinesischen Verarbeitern

  • Kosteneinsparungen : Billiger als Direktimporte aus Südafrika (aufgrund niedrigerer Arbeits-/Verarbeitungskosten in China).

  • Stabile Versorgung : China hat Handelsrouten für südafrikanisches Chromiterz eingerichtet.

  • Kundenspezifische Verarbeitung : Einige chinesische Lieferanten bieten  gewaschenen, kalzinierten oder gemischten  Chromitsand an.

4. Bewerbungen

  • Hochlegierter Stahl und Edelstahlguss  (widersteht Metalldurchdringung).

  • Große Industriegussteile  (z. B. Pumpengehäuse, Ventilkörper).

  • Feinguss und Präzisionsformen  (verbessert die Oberflächengüte).

  • Gießereischlichten  (gemischt mit Zirkon- oder Quarzsand).

Scroll to Top