Keramischer Schmelzsand ist ein fortschrittliches Gießereimaterial, das im Vergleich zu herkömmlichem Quarzsand bessere Eigenschaften bietet.
1. Was ist keramischer Schmelzsand?
-
Ein synthetischer Sand, der durch Schmelzen und Kugelformen von hochreinem Aluminiumoxid oder Zirkonoxid bei hohen Temperaturen hergestellt wird.
-
Bildet kugelförmige, dichte Partikel mit hoher Feuerfestigkeit und thermischer Stabilität.
2. Wichtige Eigenschaften
-
Hohe Feuerfestigkeit (bis 1800 °C) – Geeignet für Hochtemperaturlegierungen (Stahl, Eisen, Superlegierungen).
-
Geringe Wärmeausdehnung – Reduziert Gussfehler wie Blattrippen und Metalldurchdringung.
-
Chemisch inert – Widersteht Reaktionen mit geschmolzenem Metall und verbessert die Oberflächenbeschaffenheit.
-
Kugelform – Verbessert die Fließfähigkeit und reduziert den Bindemittelverbrauch (~30 % weniger als Quarzsand).
-
Wiederverwendbarkeit – Kann mit minimaler Verschlechterung mehrfach wiederverwendet werden.
Chemische Analyse [%] | |
Al2O3 | 70-73 |
SiO2 | 8-20 |
Fe2O3 | ≤3 |
TiO2 | ≤3,5 |
Hoch | ≤0,45 |
MgO | ≤0,35 |
K2O | ≤0,33 |
Na2O | ≤0,08 |
Physikalische Eigenschaften | |
Kornform | Kugel |
Rundheit | 90 % |
Feuerfest: | >1790℃ |
Formkoeffizient | ≤1,1 |
Wärmeausdehnungsverhältnis | 0,13 % (10 Minuten lang auf 1000 °C erhitzt) |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 6 x 10-6 / °C (20 – 1000 °C) |
Wärmeleitfähigkeit | 0,698 W/MK (1200 °C) |
Spezifisches Gewicht: | 1,95–2,05 g/cm³ |
Schüttdichte (LPD): | 3,4 g/cm3 |
Farbe: | Schwarz |
VERFÜGBARE GRÖSSEN | |
AFS25-35, AFS35-45, AFS45-55, AFS55-65, AFS60-70, AFS70-80, AFS95-110
Sondergrößen sind auf Anfrage erhältlich |
3. Anwendungen in Gießereien
-
Kerne und Formen – werden beim Präzisionsguss (Feinguss, Maskenguss) verwendet.
-
Hochleistungslegierungen – Ideal für Stahl, Edelstahl und Superlegierungen auf Ni-Basis.
-
Komplexe Geometrien – Bessere Maßgenauigkeit durch geringe Ausdehnung.
4. Vorteile gegenüber Quarzsand
✔ Weniger Blattrippen und Rattenschwänze (aufgrund geringer Wärmeausdehnung).
✔ Bessere Oberflächenbeschaffenheit (reduzierte Metalldurchdringung).
✔ Geringerer Bindemittelverbrauch (Kostenersparnis).
✔ Umweltfreundlicher – weniger Abfallerzeugung, wiederverwendbar.