Chromitsand wird als hochfeuerfester Anspitzer für Formen und Kerne verwendet. Stammt ursprünglich aus Südafrika. Der Sand entsteht durch Zerkleinern von Chromerz und dessen Waschen in Spiralkonzentratoren, anschließendes Trocknen, Entstauben, Sieben und Sortieren nach Körnung.
Cr2O3
|
46,0 % min
|
SiO2
|
1,0 %max
|
FeO
|
26,5 % max.
|
Hoch
|
0,30 % max.
|
MgO
|
10,0 %max
|
Al2O3
|
15,5 %max
|
P
|
0,003 %max
|
S
|
0,003 %max
|
Cr/Fe
|
1,55:1
|
Schüttdichte
|
2,5-3
|
Farbe
|
Schwarz
|
PH
|
7-9
|
Die Menge der Säure
|
2ML (MAX)
|
Prozent Boden
|
0,1 % max.
|
Prozent Feuchtigkeit
|
0,1 % max.
|
Das Gesinterte
|
1600℃
|
Prozentsatz der im Sand vorhandenen freien Säure
|
0
|
Fülldichte
|
2.6
|
Sinterpunkt
|
1800℃min
|
Schmelztemperatur
|
2180℃
|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.