Harzbeschichteter keramischer Gießereisand ist ein häufig verwendetes Gießereimaterial und eine Methode in der Gießereipraxis, mit der Gussteile mit hochpräzisen Abmessungen, glatter Oberfläche, frei von Lunkern und ohne Gussfehler hergestellt werden. Es ist einer der besten Formsande für Autos, Traktoren und Hydraulikteile. Dieses Verfahren wird heute häufig bei Kernherstellungs- und Formprozessen in der Gießerei eingesetzt, insbesondere als bekannte „Schalenmethode“.
Harzbeschichteter Keramikgießereisand ist eine trockene, vorbeschichtete Sandmischung, die durch Hitze ausgehärtet wird. Sand wird mit einem Phenol-Novolak-Harz zusammen mit einem Hexamethylentetramin (Hexa)-Vernetzer und anderen für den Kern- oder Formenherstellungsprozess spezifischen Additiven beschichtet.
Keramiksand hat weitere hervorragende Vorteile:
- Höhere Feuerfestigkeit – zum Gießen von Metallen mit hoher Gießtemperatur (Stahlguss, legierter Stahlguss, Edelstahl usw.)
- Hohe Festigkeit und Zähigkeit – zur Herstellung komplizierterer Kerne mit dünnen Abschnitten.
- Geringere Wärmeausdehnung – um Ausdehnungsfehler zu vermeiden
- Höhere Rückgewinnungserträge – um die Abfallsandentsorgung zu reduzieren und die Kosten zu senken.
- Hervorragende Fließfähigkeit – zur Herstellung komplizierter Kerne.
- Geringerer Bindemittelverbrauch – geringere Gasentwicklung – geringere Herstellungskosten
- Inerte chemische Eigenschaften – können in allen gängigen Legierungen angewendet werden, einschließlich Manganstahl.
- Längere Lagerdauer.