Sandguss, auch Sandformguss genannt, ist ein Gießverfahren, bei dem Sand als Form verwendet wird. Anschließend wird das flüssige Metall in diese Form gegossen, um ein Gussteil zu erzeugen. Es handelt sich um eines der ältesten Gussverfahren. Mit ihr lassen sich Metallteile aller Größen herstellen, von 1 kg bis hin zu hundert Tonnen. Die Statistik zeigt, dass mehr als 61 % aller Metallgussteile im Sandgussverfahren hergestellt werden.
In der modernen Industrie haben die Kontrollen des Sandgussprozesses, Materialoptionen, Toleranzmöglichkeiten, die Fähigkeit zur Herstellung aufwändiger Teile und ein breites Größenspektrum einen sehr langen Weg zurückgelegt. Es hat mehrere einzigartige Vorteile.
Die Vorteile des Sandgusses
- Geeignet für mehr Metallarten.
- Kann für großformatige Sandgussprodukte mit komplexen Formen verwendet werden
- Im Vergleich zu anderen Metallumformverfahren sind die Werkzeug- und Ausrüstungskosten niedrig
- Altmetall kann recycelt werden
- Kurze Vorlaufzeit